Mitarbeiter (m/w/d) im gemeindlichen Bauamt gesucht
Die Gemeinde Ainring besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle eines/r Mitarbeiters/in im gemeindlichen Bauamt (m/w/d)
in Vollzeit.
Wir erwarten mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Beschäftigtenlehrgang I) oder eine vergleichbare Qualifikation, hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit.
Geboten wird ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Schwerpunkt in der Bauleitplanung und der verwaltungsmäßigen Bearbeitung von Bauanträgen in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung und vor allem in einem motivierten Team.
Die Stelle wird leistungsgerecht nach TVöD bewertet. Aufstiegsmöglichkeiten nach entsprechendem Engagement und Einarbeitungszeit sind gegeben.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, freuen wir uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Lebenslauf, lückenlosen Arbeitszeugnissen, Qualifikationsnachweis und Lichtbild
bis spätestens 9. Mai 2021 an:
Gemeinde Ainring -Personalamt- Salzburger Str. 48 83404 Ainring
Für weitere Informationen zur Stelle bzw. zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Fuchs, Bauamtsleiter, unter Tel. 08654/575-27 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Eder unter Tel. 08654/575-44 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
erzieher und kinderpfleger (m/w/D) gesucht
Die Gemeinde Ainring stellt zum 01.09.2021
im Kindergarten „Mooswichtl“ Mitterfelden im Rahmen der Eröffnung einer dritten Gruppe
eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden)
sowie staatlich geprüfte Kinderpfleger/innen (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) und Teilzeit (30 Wochenstunden)
sowie im Kindergarten „Waldameise“ Ainring
eine/n staatlich geprüfte/n Kinderpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit (27,5 Wochenstunden) ein.
Die Stellen sind vorerst befristet bis zum 31.08.2022 ausgewiesen.
Wir erwarten jeweils eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in (je nach Fachbereich) Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamorientierung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, freuen wir uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Lebenslauf, lückenlosen Arbeitszeugnissen, Qualifikationsnachweis und Lichtbild
bis spätestens 2. Mai 2021 an:
Gemeinde Ainring Personalamt Salzburger Str. 48 83404 Ainring
Für Fragen steht Ihnen Frau Eder unter Tel. 0 86 54/5 75 44 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Auszubildende zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik gesucht
Die Gemeinde Ainring stellt zum 01.09.2021
für die Gemeindewerke (Wasser- und Fernwärmeversorgung) eine(n) Auszubildende(n) zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ein.
Als Schulabschluss setzen wir die Mittlere Reife (MSA) voraus.
Was bieten wir: • Moderner, sicherer Arbeitsplatz • Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team • Abwechslungsreiche Tätigkeiten • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (nach erfolgreicher Übernahme) • Unternehmensorganisation mit flachen Hierarchien • tarifgerechte Bezahlung und die üblichen Sozialleistungen nach TVAöD
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, freuen wir uns auf Ihre schriftliche und vielsagende Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail – bestehend aus Lebenslauf inkl. Lichtbild und dem aktuellen Schulzeugnis bis 30. Juni 2021 an:
Gemeindewerke Ainring – Werkleitung Salzburger Str. 48, 83404 Ainring Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Fragen steht Ihnen die Werkleitung Herbert Thalbauer (Technischer Werkleiter, 08654/57519, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Josef Unterrainer (Kaufmännischer Werkleiter, 08654/57525, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Datenschutzhinweis für Bewerber
|