Hier finden Sie die Satzungen der Gemeinde Ainring.
Steuern & Gebühren
Bei bayernweit einheitlichen Kosten wird auf das stets aktuelle BayernPortal des Staatsministeriums verlinkt.
- Steuern & Gebühren in alphabetischer Reihenfolge -
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Bei bayernweit einheitlichen Kosten wird auf das stets aktuelle BayernPortal des Staatsministeriums verlinkt.
- Steuern & Gebühren in alphabetischer Reihenfolge -
Beantragung für begleitetes Fahren ab 17 | Gebühr von 5,10 € |
Überschreiten der Leihfrist... | |
...um eine Woche je Medium (Ausnahme DVDs und Tonies) | Säumnisgebühr von 1,00 € |
...um zwei Wochen je Medium (Ausnahme DVDs und Tonies) | Säumnisgebühr von 2,00 € |
...um drei Wochen je Medium (Ausnahme DVDs und Tonies) | Säumnisgebühr von 3,00 € |
...um mehr als vier Wochen | Ersatzbeschaffung |
je Tag, je DVD / Tonie | 1,00 € |
Ersatzausstellung Benutzerausweis | 3,00 € |
Kostenersatz pauschal (bei kleineren Schäden pro Buch, Medium oder Verpackung) | 2,00 € |
Verlust eines Buches/Mediums (Wiederbeschaffungswert zuzüglich Einarbeitungs- und Materialkosten) | 5,00 € |
Fernleihe - Bestellungen über auswärtigen Leihverkehr (Versand- und Bearbeitungskosten) | 4,00 € |
Familienkarte* | 140,00 € | ||
Familienkarte* im Vorverkauf | 120,00 € | ||
Familienkarte* für Inhaber der bayerischen Ehrenamtskarte | 100,00 € | ||
Saisonkarte für Erwachsene | 70,00 € | ||
Saisonkarte für Erwachsene im Vorverkauf | 60,00 € | ||
Ermäßigte** Saisonkarte | 48,00 € | ||
Ermäßigte** Saisonkarte im Vorverkauf | 40,00 € | ||
Einzeleintritt für Erwachsene | 5,00 € | ||
Einzeleintritt ermäßigt** | 3,00 € | ||
Abendkarte ab 16:00 Uhr | 3,50 € | ||
Abendkarte ab 16:00 Uhr ermäßigt** | 2,50 € | ||
Zwölferkarte*** | 45,00 € | ||
Zwölferkarte ermäßigt** / *** | 30,00 € | ||
Auswärtige Schulgruppen je Person | 2,00 € | ||
Kinder unter 6 Jahren | frei | ||
Pfand für Saison- und Zwölferkarten | immer 2,00 € |
* Familienkarten gelten für die Eltern und deren Kind(er) von sechs bis 18 Jahren oder für Großeltern(-teil) mit eigenen Enkelkind(ern) von sechs bis 18 Jahren. Kinder zwischen 18 und max. bis zum vollendeten 25. Lebensjahr, die Schüler einer allgemeinbildenden Schule oder ordentlich Studierende an einer Hochschule (Uni oder FH) sind, fallen bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises oder einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung ebenfalls unter die Kinderregelung.
** Ermäßigte Karten gelten für Kinder von sechs bis 18 Jahren, Schüler einer allgemeinbildenden Schule oder Studierende an Uni/FH vom 18. bis max. zum vollendeten 25. Lebensjahr mit Nachweis (Schülerausweis, Immatrikulationsbescheinigung), Inhaber der bayerischen Ehrenamtskarte und Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 50 % (Nachweis Schwerbehindertenausweis).
*** Zwölferkarten gelten im Jahr des Erwerbs. Restpunkte sind einmalig in das Folgejahr übertragbar.
Kosten netto | Kosten brutto (7 % MwSt.) | ||
Arbeitsgebühr "Marktpreis"* | 11,40 Cent / kWh | 12,20 Cent / kWh | |
Wärmepreisdeckel nach (EWPBG) des Bundes** | 8,88 Cent / kWh | 9,50 Cent / kWh | |
Grundgebühr | 2,40 € / Monat je kW Anschlusswert | 2,86 € / Monat je kW Anschlusswert | |
Ermäßigte Grundgebühr | 11,10 Cent / kWh | 11,88 Cent / kWh | |
![]() |
|||
* Der Bundestag hat am 15. Dezember 2022 das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) beschlossen. Durch die Wärmepreisbremse erhalten unsere Fernwärmekunden im Jahr 2023 aus den Mitteln des Bundes einen Zuschuss, den sogenannten Entlastungsbetrag. ** Der Wärmepreisdeckel wird automatisch in Ihrer Abrechnung berücksichtigt. Beim Erstellen Ihres Abrechnungsbescheids für 2022 (Mitte Januar) wurde der Entlastungsbetrag bereits bei der Höhe Ihrer Abschläge für 2023 eingerechnet. Sie müssen nichts weiter unternehmen. Der Basisbedarf hängt vom bisherigen Verbrauch ab und entspricht bei allen Kunden mit Abschlagszahlungen 80% des im September 2022 für die Entnahmestelle prognostizierten Jahresverbrauchs. Jeder Kunde hat im Februar 2023 einen Brief mit seiner individuellen Kundeninformation erhalten. Großkunden mit Monatsabrechnung erhalten Ihre individuellen Kundeninformationen mit der jeweiligen Abrechnung. |
Gewerbesteuerhebesatz für Ainring | 310 % |
Grundsteuer -A- (Land- und Forstwirtschaft) | 310 % |
Grundsteuer -B- (alle anderen) | 310 % |
Heimatbuch Band I, "Brauchtum, Kirche, Kultur, Vereine" | 19,00 € |
Heimatbuch Band II, "Högl - Bauernland und Sandsteinbrüche" | 19,00 € |
Heimatbuch Band III, "Der Ainringer Kreuzweg" | 19,00 € |
Heimatbuch Band IV, "Ainringer Wegzeichen" | ausverkauft |
Heimatbuch Band V, "Archäologie - von der Steinzeit bis ins Mittelalter" | 19,00 € |
Heimatbuch Band VI, "AW - Ainheringa - Straza, Erbe bewahren, Zukunft gestalten" | 22,00 € |
Heimatbuch Band VII, "Geschichte und Geschichten" | 19,00 € |
Der Rupertiwinkel | 17,90 € |
50 Jahre Mitterfelden | 2,50 € |
Hundesteuer 1. Hund / Jahr | 60,00 € |
Hundesteuer 2. Hund / Jahr | 85,00 € |
für jeden weiteren Hund / Jahr | 105,00 € |
Hundesteuer ermäßigt / Jahr | 30,00 € |
Mischwasser pro Kubikmeter | Gebühr von 1,83 € | ||
Schmutzwasser pro Kubikmeter | Gebühr von 1,65 € | ||
![]() |
Durchschnittlich tägliche Buchungszeit von... | |
...bis zu 4 Stunden | 90,00 € |
...mehr als 4 bis 5 Stunden | 100,00 € |
...mehr als 5 bis 6 Stunden | 110,00 € |
...mehr als 6 bis 7 Stunden | 120,00 € |
...mehr als 7 bis 8 Stunden | 130,00 € |
...mehr als 8 bis 9 Stunden | 140,00 € |
...mehr als 9 Stunden | 150,00 € |
Mittagessen im Kindergarten "Mooswichtl" / Monat | 66,00 € |
Die Beträge werden für zwölf Monate eines Jahres erhoben.
Bei Geschwistern gilt folgende Regelung: 1. Kind – voller Betrag, 2. Kind – 50 % Ermäßigung, ab dem 3. Kind – kostenfrei.
Durchschnittlich tägliche Buchungszeit von... | |
...bis zu 4 Stunden | 180,00 € |
...mehr als 4 bis 5 Stunden | 200,00 € |
...mehr als 5 bis 6 Stunden | 220,00 € |
...mehr als 6 bis 7 Stunden | 240,00 € |
...mehr als 7 bis 8 Stunden | 270,00 € |
...mehr als 8 bis 9 Stunden | 310,00 € |
...mehr als 9 Stunden | 350,00 € |
Die Beträge werden für zwölf Monate eines Jahres erhoben.
Bei Geschwistern gilt folgende Regelung: 1. Kind – voller Betrag, 2. Kind – 50 % Ermäßigung, ab dem 3. Kind – kostenfrei.
[Kostenbeispiel: Ihr Kind geht Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am Mittwoch von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr in die Kinderkrippe. Dies entspricht 19 Wochenstunden. Die durchschnittlich tägliche Buchungszeit beträgt somit 3,8 Wochenstunden (=19 Stunden geteilt durch 5 Tage). Dies bedeutet gemäß Kostentabelle „...bis zu 4 Stunden“, also sind monatlich 180,00 € zu zahlen.]
Sporthalle für gemeindeansässige Vereine und Gruppen | Miete Sporthalle | Gebühr Kiosk |
Benutzung ein halber Tag | 100,00 € | 25,00 € |
Benutzung ein Tag | 130,00 € | 50,00 € |
Sportveranstaltungen und Turniere für Kinder und Jugendliche sind frei. Reinigung inklusive!
Sporthalle für auswärtige Vereine und Gruppen | Miete Sporthalle | Gebühr Kiosk | |
Benutzung ein Tag | 700,00 € | 50,00 € |
Reinigung inklusive!
Seit 2019 hat der Landkreis Berchtesgadener Land die Abfallbeseitigung von den Gemeinden übernommen. |
Link zum Landratsamt mit weiteren Informationen: > Kommunale Abfallwirtschaft < |
Durchschnittlich tägliche Buchungszeit von... | |
...mehr als 2 bis 3 Stunden | 75,00 € |
...mehr als 3 bis 4 Stunden | 85,00 € |
...mehr als 4 bis 5 Stunden | 95,00 € |
...mehr als 5 bis 6 Stunden | 105,00 € |
...mehr als 6 bis 7 Stunden | 115,00 € |
...mehr als 7 bis 8 Stunden | 125,00 € |
...mehr als 8 bis 9 Stunden | 135,00 € |
...mehr als 9 Stunden | 145,00 € |
Mittagessen Nachmittagsbetreuung Grundschule / Monat | 66,00 € |
Mittagessen Ganztagsklasse / Monat | 43,00 € |
Ortsplan der Gemeinde Ainring | 1,00 € |
Wanderkarte der Gemeinde Ainring | 2,00 € |
Kosten netto | Kosten brutto (7 % MwSt.) | |
Verbrauchsgebühr pro Kubikmeter entnommenen Wassers | 1,95 € | 2,09 € |
Kosten netto | Kosten brutto (7 % MwSt.) | ||
bis Nenndurchfluss 2,5 Kubikmeter pro Stunde - Grundgebühr pro Monat | 13,00 € | 13,91 € | |
bis Nenndurchfluss 6 Kubikmeter pro Stunde - Grundgebühr pro Monat | 20,00 € | 21,40 € | |
bis Nenndurchfluss 10 Kubikmeter pro Stunde - Grundgebühr pro Monat | 30,00 € | 32,10 € | |
bis Nenndurchfluss 15 Kubikmeter pro Stunde - Grundgebühr pro Monat | 45,00 € | 48,15 € | |
bis Nenndurchfluss 25 Kubikmeter pro Stunde - Grundgebühr pro Monat | 60,00 € | 64,20 € | |
bis Nenndurchfluss 40 Kubikmeter pro Stunde - Grundgebühr pro Monat | 100,00 € | 107,00 € | |
bis Nenndurchfluss 60 Kubikmeter pro Stunde - Grundgebühr pro Monat | 140,00 € | 149,80 € | |
![]() |
Geräte-Set (+1 Kohlensäurezylinder +1l-PET-Flasche) | 67,00 € |
Ersatzgerät (Gerät ohne Kohlensäurezylinder und ohne 1l-PET-Flasche) | 42,00 € |
Kohlensäure Austausch-ALU-Zylinder, 500g | 5,50 € |
Zweitwohnungsteuersatz jährlich | der Bemessungsgrundlage (Jahresnettokaltmiete) 15 % |
Anschrift
Salzburger Straße 48
83404 Ainring
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.