Baugebiet „Saalachau Nord“ ist erschlossen – Häuserbau kann beginnen

2025-05-16
Bürgermeister Martin Öttl im Baugebiet Saalachau Nord

 

Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet „Saalachau Nord“ sind abgeschlossen. Damit ist der Weg frei für die Bauherren. Auf einer Gesamtfläche von rund 9.400 Quadratmetern entstehen 20 Bauparzellen – vorgesehen für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften sowie Wohneinheiten für drei Parteien, sogenannte Dreispänner.

„Mit dem neuen Baugebiet ‚Saalachau Nord‘ schaffen wir dringend benötigten Platz für Familien und Menschen, die hier leben und arbeiten wollen. Ein herzlicher Dank geht an den Landwirt, der durch die Bereitstellung der Fläche das neue Wohngebiet ermöglicht hat“, betont Bürgermeister Martin Öttl und fügt hinzu: „Ich freue mich, dass wir dieses Projekt in relativ kurzer Zeit umsetzen konnten.“

Umfangreiche Erschließung erfolgreich abgeschlossen

Die Gemeinde hat in die Erschließung des Baugebiets rund 540.000 Euro investiert. Im Rahmen der Arbeiten wurden folgende Maßnahmen umgesetzt: Der Straßenbau umfasst rund 1.350 Quadratmeter Verkehrsfläche. Für die Abwasserentsorgung wurden ca. 370 Meter Kanalleitungen verlegt und 15 Kontrollschächte eingebaut. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurden etwa 200 Meter Hauptwasserleitungen installiert sowie 21 Hausanschlüsse vorbereitet. Zusätzlich wurden 210 Meter Leerrohre verlegt, um den späteren Glasfaserausbau zu erleichtern.

Baubeginn ab sofort möglich

Die Grundstückseigentümer haben nun drei Jahre Zeit, um ihr Wohnhaus zu errichten und zu beziehen. Diese Regelung stellt sicher, dass der neue Wohnraum zeitnah genutzt und dem lokalen Bedarf gerecht wird.

Die Nachfrage nach den Parzellen war bereits im Vorfeld außerordentlich hoch – ein deutliches Zeichen für die anhaltende Wohnraumnachfrage in der Gemeinde. Mit „Saalachau Nord“ wird diesem Bedarf nun Rechnung getragen und attraktiver, zukunftsfähiger Wohnraum geschaffen.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.