/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Im Ainringer Moos wurden die Bäume und Schilder der Pflanzaktion 2024 durch mutwillige Zerstörung beschädigt. Aufgefallen ist dies einem Bürger vor einigen Wochen. Dieser hat vor Ort Bilder gemacht und die Gemeindeverwaltung informiert. Nach eingehender Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Staatsforst konnte keine andere Ursache ermittelt werden – es handelt sich um Vandalismus.
Die jährlich stattfindende Pflanzaktion stellt mittlerweile eine beliebte Tradition dar: Die Erstklässler erhalten zum Schulbeginn von Bürgermeister Martin Öttl ein Bäumchen, das sie selbst im Ainringer Moos pflanzen dürfen. Für die Kinder und deren Familien ist das von besonderer Bedeutung. Viele von ihnen besuchen regelmäßig „ihre“ Bäume.
Die jüngsten Schäden sind erheblich: An den Pflanzstellen sind kaum noch Stecklinge zu finden und auch das Schild zur Pflanzaktion wurde entfernt und an einen Baum angelehnt. Bereits vor etwa drei Jahren war es zu einer ähnlichen Zerstörung von gepflanzten Bäumen gekommen.
„Besonders bedauerlich ist, dass auch dieses Mal wieder die wertvolle Arbeit der Beteiligten und das Engagement der Kinder und Familien durch solche Taten zunichte gemacht wurden“, sagt Bürgermeister Martin Öttl. Die Gemeinde bittet alle, die Hinweise zu den Verantwortlichen des Vandalismus geben können, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden.